Wollen wir gemeinsam ein bisschen die Welt retten?
Glücklicherweise gibt es so viele Menschen, die etwas Gutes tun und die Welt ein kleines bisschen verändern möchten. Ich bin eine von ihnen – mit Herz und Leidenschaft für die Natur und unsere Artenvielfalt. 💚
Meine Liebe zur Natur habe ich meinem Mann zu verdanken. Vor unserer Begegnung war die Natur für mich einfach da – ohne, dass ich ihr besondere Aufmerksamkeit geschenkt habe, man nennt das "Pflanzenblindheit". Doch er hat mir die Augen geöffnet für diese faszinierende, lebendige Welt. Und meine Kinder haben mich schließlich gelehrt, wie wertvoll es ist, sie zu bewahren. Im Naturkindergarten haben sie erfahren, was es bedeutet, mit der Natur im Einklang zu leben – und mir diesen achtsamen Blick mit auf den Weg gegeben.
Es gibt nur diese eine Erde – und wir haben die Verantwortung, sie zu schützen.
Mit der Unterstützung meiner Familie habe ich mich dann auf den Weg gemacht:
✅ 2021: Zweijährige Ausbildung zur Fachplanerin für naturnahe Gärten und Landschaften (Naturgarten e.V.)
✅ 2024: Weiterbildung zur Biodiversitätsmanagerin (DGNB), mit der ich auch Zertifizierungen für biodiversitätsfördernde Außenräume begleite
✅ 2025: Prüfung zum Fachbetrieb für naturnahe Grünflächen - empfohlen von BIOLAND (beantragt)
Heute plane und gestalte ich naturnahe Flächen, begleite nachhaltige Bauprojekte und unterstütze Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen dabei, biodiversitätsfreundliche Räume zu schaffen. Denn ich brenne für den Erhalt unserer Artenvielfalt – für heute, morgen und alle kommenden Generationen. 💚